Kunstaktion mit Fassadenprojektionen
Das Nichts, die Leere, breitet sich aus. Es ist die unendliche Geschichte des sich selbst regulierenden Marktes
Augsburg bekommt die zunehmenden Leerstände nicht in den Griff und verwehrt sich der Wahrnehmung. Das City Marketing deutet den problematischen Zustand stattdessen großzügig in einen „Markt der Möglichkeiten“ um.
Die Kunstaktion „THIS IS NOT A LEERSTAND“ kommentiert ironisch die dreiste Umdeutung durch Augsburg Marketing – direkt auf den Fassaden der berühmtesten Leerstände. Augsburg Marketing




Die Stadt präsentiert sich gern mit innovativen Konzepten wie Nachnutzung und Flächenmanagement – doch in der Realität bleibt der Leerstand, wo er ist. Diese Maßnahmen sind wirkungslos, solange sie nicht von echten politischen Entscheidungen begleitet werden. Die Künstlerinnen kritisieren, dass zentrale Instrumente – wie eine wirksame Zweckentfremdungssatzung – ignoriert oder bewusst nicht eingesetzt werden und fragen sich: Warum wird politischer Handlungsspielraum konsequent nicht genutzt, wenn er am dringendsten gebraucht wird?
Die Bürger*innen sehen, was ist: Leerstehende Läden, verlassene Wohnungen – mitten in der Stadt. Während echtes Handeln ausbleibt, betreibt das City Marketing bloß Kosmetik. Schaufenster werden dekoriert, Leerstand hinter hübschen Kulissen versteckt. Das City Marketing klebt Pflaster auf offene Wunden, als ließe sich Leere übertünchen. Aber: Wer nur an der Oberfläche kratzt, verliert an Glaubwürdigkeit.
Fassade bewahrt – Gesicht verloren.
zusammen mit Johna Rapköniging 🙂